Alterer Mann im Rollstuhl mit Laptop in einem Seminarraum – Symbol für Barrierefreiheit und digitale Teilhabe.

Barrierefreiheit 2025: Neue EU-Verordnung – Was Unternehmen jetzt wissen müssen.

M

al ehrlich: Wann haben Sie sich das letzte mal Gedanken gemacht, ob wirklich alle Menschen Ihre Website problemlos nutzen können? Wenn Ihre Antwort irgendwo zwischen „noch nie“ und „hm… stimmt eigentlich“ liegt, sind Sie nicht allein.

Aber Achtung: Ab dem 28. Juni 2025 wird’s ernst! Die neue EU-Verordnung zur digitalen Barrierefreiheit tritt in Kraft – und betrifft auch viele Unternehmen in Deutschland.

Was steckt hinter der EU-Verordnung zur Barrierefreiheit?

Mit dem sogenannten European Accessibility Act (EAA) möchte die Europäische Union dafür sorgen, dass digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei werden. Klingt abstrakt? Ganz konkret heißt das: Webseiten, Online-Shops, Buchungsplattformen und digitale Kommunikation müssen so gestaltet sein, dass sie auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sind – etwa für blinde, gehörlose oder motorisch eingeschränkte Nutzer.

Wen betrifft die Verordnung konkret?

Die Barrierefreiheitsrichtlinie richtet sich an alle Unternehmen. Also auch für:

  • Handwerker und Dienstleister

  • Online-Shops und E-Commerce-Plattformen

  • Händler

  • Ärzte und Praxen

  • Unternehmen mit Apps, Buchungssystemen oder Selbstbedienungsterminals

Ausnahmen gibt es für Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten und einem Jahresumsatz unter 2 Mio. Euro.

Was bedeutet das für Ihre Webseite?

Ihre Website muss zukünftig barrierefrei nutzbar sein. Das betrifft unter anderem:

  • Kontrastreiche Farben und gut lesbare Schriftarten

  • Bedienbarkeit per Tastatur

  • Alternativtexte für Bilder

  • Strukturierte, nachvollziehbare Navigation

  • Untertitel oder Transkripte für Videos

Kurz gesagt: Ihre Website muss so gestaltet sein, dass sie für alle Menschen einfach nutzbar ist – unabhängig von Einschränkungen oder technischer Ausstattung.

Warum sich Barrierefreiheit für Sie lohnt – auch ohne Verordnung.

Ja, die Umsetzung kostet Zeit und Geld. Aber sie bringt auch Vorteile:

Größere Reichweite: Mehr Menschen können Ihre Inhalte nutzen

Besseres Google-Ranking: Barrierefreie Seiten sind oft auch suchmaschinenfreundlicher

Imagegewinn: Sie zeigen Verantwortung und modernes Denken

Zukunftssicherheit: Sie vermeiden Abmahnungen und Rechtsrisiken

Und nicht zuletzt: Sie schaffen ein positives Nutzererlebnis für alle und zeigen, dass Ihr Unternehmen Vielfalt und Inklusion wirklich lebt.

Barrierefrei? Machen wir!

Klingt komplex? Keine Sorge – wir machen das! Die Werbeagentur Falkenstein in Leipzig unterstützt Sie dabei, Ihre Website zukunftssicher, barrierefrei und gleichzeitig ansprechend zu gestalten.

  • Analyse Ihrer bestehenden Website auf Barrierefreiheit

  • Technische und gestalterische Umsetzung nach EAA-Vorgaben

  • Beratung zu inklusivem Design und Nutzerfreundlichkeit

  • Begleitung durch den gesamten Umstellungsprozess

Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns reden, bevor Ihre Website 2025 zum Risiko wird. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder schicken Sie eine Brieftaube – Hauptsache, wir sprechen darüber!

Webdesign für einen Poolbauer – Eine umgesetzte Kundenwebsite auf einem Laptop präsentiert von der Werbeagentur Falkenstein.
Businessfotografie – Professionelle Mitarbeiterporträts und Unternehmerfotos von der Werbeagentur Falkenstein.

Warum die Werbeagentur Falkenstein der richtige Partner ist.

Bei all den technischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben kann Barrierefreiheit schnell nach einem unüberschaubaren Projekt klingen – muss sie aber nicht. Genau hier kommen wir ins Spiel: Die Werbeagentur Falkenstein in Leipzig ist Ihr erfahrener Partner, wenn es darum geht, Websites nicht nur schön, sondern auch normgerecht, nutzerfreundlich und zukunftssicher zu gestalten. Unsere Pflegeverträge bieten Ihnen genau den richtigen Rahmen, um Ihre Website nicht nur einmalig anzupassen, sondern kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten – sei es technisch, rechtlich oder gestalterisch. So bleiben Sie nicht nur compliant, sondern auch konkurrenzfähig.

  • Persönlich & bodenständig: Wir sprechen Klartext statt Werbe-Kauderwelsch – auf Augenhöhe, ehrlich und immer mit Blick aufs Machbare.

  • Spezialisten für Mittelstand & Handwerk: Wir wissen, was Unternehmen wirklich brauchen – keine Hochglanz-Ideen, sondern Lösungen, die funktionieren.

  • Alles aus einer Hand: Von der ersten Idee bis zur fertigen Website, vom Social-Media-Post bis zur Drucksache – wir kümmern uns um alles.

  • Pflegeleicht mit Pflegevertrag: Ihre Website bleibt nicht nur schön, sondern auch technisch up-to-date, inhaltlich aktuell und sicher.

  • Regional verankert – digital vernetzt: Als Leipziger Agentur mit Herz fürs Lokale und dem Blick für Trends sind wir der perfekte Mix aus Nähe und Zukunft.

About the Author: Daniel Umlauf

Porträtfoto des Geschäftsführers Daniel Umlauf – für die Kontaktseite.

Falkenstein

Blog

Werbung kann kompliziert sein – muss sie aber nicht! Hier gibt’s Blogbeiträge, die Sie zum Schmunzeln bringen, Ihnen die Welt der Werbung näherbringen und ganz nebenbei noch nützlich sind.

Team-Meeting in der Werbeagentur Falkenstein, mit einer Präsentation auf einem großen Bildschirm.

Lesen, klüger werden – ganz ohne Werbe-Blabla!